Beleidigung
Kein „Freifahrtschein“ für langjährig Beschäftigte bei Beleidigung des Vorgesetzten
AA
05.05.2025
4 Min. Lesedauer
Grobe Beleidigungen des ArbG oder seiner Vertreter, die nach Form und Inhalt eine erhebliche Ehrverletzung für den Betroffenen bedeuten, stellen einen Kündigungsgrund „an sich“ im Sinne von § 626 Abs. 1 BGB dar.