Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

TeleskopversorgungenNeues Innenteleskop mit gegossenem Stift nach Fraktur des Zahnes 44 – ein Fallbeispiel

Abo-Inhalt13.09.20241638 Min. LesedauerVon Isabel Baumann, Betriebswirtin (Dipl. VWA), Praxismanagerin, Mülsen

| Prothetische Versorgungen mit Teleskopkronen sind sehr beliebt. Nur was tun, wenn ein mit einer Teleskopkrone versorgter Zahn frakturiert? Wird bei funktionstüchtigem Sekundärteleskop allein das Primärteleskop erneuert, ist genau abzuwägen, ob die Maßnahme wirtschaftlich sinnvoll und technisch machbar ist. Unter Umständen kann es sinnvoller sein, die komplette Teleskopversorgung, also Primär- und Sekundärteleskop, zu erneuern. Der folgende Beitrag erläutert an einem Beispiel, wie die Berechnung einer Erneuerung der Primärteleskopkrone abzurechnen ist. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: AAZ 10/2024, S. 16 · ID: 50134941

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte