Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2025 abgeschlossen.
ProthetikVersorgung einer einseitigen Freiendsituation mittels Monoreduktor – so rechnen Sie ab
| Ein Monoreduktor stellt einen einseitigen Kombinationszahnersatz dar. Dieser kann nur bei sehr günstiger Verankerungsmöglichkeit sowie reduzierten Lastkräften angezeigt sein und wird an zwei Pfeilerzähnen verankert. Ein Monoreduktor kommt zum Einsatz bei der prothetischen Versorgung von einseitigen Freiendsituationen in den Fällen, wo eine Brücke mit Anhänger nicht möglich ist. Hierbei werden die beiden endständig stehenden Zähne mittels Kronen versorgt, distal wird zusätzlich ein Riegel angebracht, um die ersetzten Zähne ein- und ausgliedern zu können. Der folgende Beitrag erläutert Ihnen die Abrechnung eines Monoreduktors zur Versorgung einer einseitigen Freiendsituation. |
Inhaltsverzeichnis
AUSGABE: AAZ 3/2025, S. 15 · ID: 50296303