Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

PhotovoltaikSolarspitzengesetz 2025: Das ändert sich für Autohäuser mit PV-Anlage

Abo-Inhalt 28.03.2025 6 Min. Lesedauer Von Dipl.-Finanzwirt Marvin Gummels, Hage

| Da es immer mehr PV-Anlagen gibt, wird an sonnigen Tagen in Deutschland mehr Strom erzeugt, als benötigt wird. Das kann zu einer Überlastung des Stromnetzes führen und den Strompreis ins Negative drücken. Mit dem Solarspitzengesetz hat der Gesetzgeber auf diesen Umstand reagiert und für neue PV-Anlagen einiges geändert. ASR beleuchtet, was die Änderungen für Autohäuser bedeuten. |

ID: 50358897

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...

Bildrechte