Kfz-Handel über die GrenzeDen Einkauf im Rahmen eines innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäfts richtig buchen
Top-BeitragAbo-Inhalt04.04.20254 Min. LesedauerVon Diplom-Finanzwirt Rüdiger Weimann, Dozent, Lehrbeauftragter und freier Gutachter in Umsatzsteuerfragen, Dortmund
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Erfahren Sie anhand des Praxisfalls 52, wie Sie verfahren müssen, wenn Sie auf einer Eingangsrechnung den Hinweis auf ein innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft finden. ASR klärt Sie insbesondere darüber auf, wie Sie den Wareneinkauf richtig buchen und der Finanzverwaltung melden. |
ID: 50351475
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion