Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

PersonalmanagementPflichtverletzung in der Elternteilzeit – wie Autohäuser mit Aufhebungsvertrag darauf reagieren

Top-BeitragAbo-Inhalt05.05.20254 Min. LesedauerVon Alexandra Callies, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht

| Um Familie und Beruf miteinander vereinbaren zu können, nutzen immer mehr Arbeitnehmer die Möglichkeit, während der Elternzeit in Teilzeit zu arbeiten. Allerdings besteht während der Elternteilzeit ein besonderer Kündigungsschutz. Dies stellt Arbeitgeber vor Herausforderungen, wenn sie sich während dieser Zeit mit erheblichen Pflichtverletzungen eines Arbeitnehmers in Elternteilzeit konfrontiert sehen, bei denen sie unter anderen Umständen sofort eine Kündigung aussprechen würden. ASR erläutert, warum in solchen Fällen ein Aufhebungsvertrag sinnvoll sein kann. |

AdobeStock_342759684_Topnews.jpg (Bild: © JenkoAtaman - stock.adobe.com)
Bild vergrößern
Bild: © JenkoAtaman - stock.adobe.com

ID: 50390678

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...

Bildrechte