Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

LeserfrageFunktionsdiagnostischer Aufbau nach Nr. 8090 GOZ

23.03.20231555 Min. Lesedauer

| Frage: „Was ist ein funktionsdiagnostischer Aufbau nach der Nr. 8090?“ |

Antwort: Die Nr. 8090 GOZ dient der Beurteilung einer neuen okklusalen Beziehung. Sie beschreibt einen direkten diagnostischen Aufbau einer oder mehrerer Funktionsflächen

  • an einem Zahn,
  • an mehreren Zähnen,
  • am festsitzenden oder herausnehmbaren Zahnersatz zur Vorbehandlung vor der definitiven Versorgung sowie zur Bisshebung oder zur Beseitigung einer Non-Occlusion.

Der Aufbau der jeweiligen Funktionsflächen am natürlichen Zahn wird in der Regel mittels Kunststoff in Säure-Ätz-Technik, an Prothesenzähnen durch Autopolymerisation durchgeführt. Indirekte Funktionsflächen als therapeutische Aufbauten, wie z. B. ein Repositions-Onlay oder ein -Veneer, stellen eine analoge Leistung dar – genauso wie der Aufbau einer definitiven Funktionsfläche. Das Entfernen von diagnostischen Funktionsflächen ist ebenfalls nicht in der GOZ beschrieben und ist damit auch eine analoge Leistung. Bei adhäsiver Befestigung der Funktionsfläche ist die zusätzliche Berechnung der Nr. 2197 GOZ je Fläche möglich.

AUSGABE: PA 4/2023, S. 1 · ID: 48835673

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte