Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

Planung ZahnersatzAbläufe rund um den HKP optimieren (Teil 1): GKV-Patienten unterstützen und behalten!

Abo-Inhalt21.06.20236458 Min. LesedauerVon Caroline-Kristina Havers, Fachwirtin für zahnärztliches Praxismanagement sowie Marketing im Sozial- und Gesundheitswesen, Dortmund

| Ein Standardproblem in Zahnarztpraxen ist, dass regelmäßig Heil- und Kostenpläne (HKPs) geschrieben werden, der Patient den Zahnersatz aber nicht anfertigen lässt. Das ist sehr ärgerlich, denn mit der Erstellung eines HKP sind immer sorgfältige Überlegungen, Planung und Arbeit verbunden, die dann unvergütet bleiben. Aber es gibt Wege, die Quote der Abspringer zu reduzieren. Wie Sie den Patienten bei seiner Zahnersatzbehandlung unterstützen und Abläufe optimieren können, wird in dieser Beitragsserie anhand von Praxisbeispielen erläutert. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: PA 7/2023, S. 15 · ID: 49534315

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte