Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Nov. 2024 abgeschlossen.
Abrechnung optimierenEinschleifmaßnahmen: Mit detaillierter Dokumentation Abrechnungspotenziale ausschöpfen!
| „Einschliff Regio 17-16, 25-27, 38-35, 44-47“. Solch ein pauschaler Eintrag ist häufig in Patientenakten zu finden. In vielen Praxen stellt sich dann nur noch die Frage, ob die Nr. 4030 GOZ oder die Nr. 4040 GOZ abgerechnet wird. Leider wird dadurch ein vielfältiges Abrechnungspotenzial verschenkt. Sie müssen nur die richtigen Fragen stellen an diesem Punkt und daraus folgend eine detaillierte Dokumentation zur jeweiligen Indikation sowie eine genaue Beschreibung der Maßnahmen erstellen. Im Fallbeispiel zeigen wir Ihnen die Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Abrechnungsziffern, die sich bei detaillierter Dokumentation ergeben. Lassen Sie uns zunächst in die Betrachtung der einzelnen Positionen einsteigen. |
Inhaltsverzeichnis
- Beseitigen von Beeinträchtigungen an Zähnen, Parodontium, sowie festsitzenden und herausnehmbaren Geräten
 - Beseitigung grober Vorkontakte der Okklusion und Artikulation
 - Systematische Einschleifmaßnahmen zur Feineinstellung von Okklusion und Artikulation
 - Politur von Restaurationen
 - Abrechnung von Maßnahmen an Rekonstruktionen
 - Kombinationsmöglichkeiten
 - Checkliste für die Optimierung der Dokumentation
 
Login
AUSGABE: PA 11/2024, S. 2 · ID: 50119513