Nov. 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Nov. 2024 abgeschlossen.
Neue VerfahrenErstattungsproblematik – Leistung ist angeblich wissenschaftlich nicht anerkannt
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Häufig erstatten private Krankenversicherungen und Beihilfestellen bestimmte zahnärztliche Leistungen nicht. Ein immer wieder vorgebrachtes Argument ist, dass die Leistung angeblich wissenschaftlich nicht anerkannt und somit medizinisch nicht notwendig ist. Oft handelt es sich hierbei um neue Methoden oder die Durchführung von zahnärztlichen Leistungen, die erst durch ein neues Verfahren oder Produkt möglich geworden sind. Diese neuen Leistungen werden häufig als Analogleistungen nach § 6 Abs. 1 GOZ berechnet – für viele private Kostenträger ein „rotes Tuch“. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: PA 11/2024, S. 8 · ID: 50126196
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion