Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

Grenzüberschreitende VerlustverrechnungVerluste ausländischer Betriebsstätten im Lichte der Gesetzgebung und aktuellen Rechtsprechung

Abo-Inhalt03.07.20236499 Min. LesedauerVon Dr. Stephan Peters, Haltern am See

| Der BFH hat aktuell entschieden, dass inländische Unternehmen Verluste aus einer im EU-Ausland belegenen Niederlassung nicht steuermindernd mit im Inland erzielten Gewinnen verrechnen können, wenn nach dem einschlägigen DBA für die ausländischen Einkünfte kein deutsches Besteuerungsrecht besteht. Das gilt auch dann, wenn die Verluste im Ausland steuerrechtlich unter keinen Umständen verwertbar und damit „final“ sind. Dies verstößt nicht gegen EU-Recht (BFH 22.2.23, I R 35/22). |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: PIStB 8/2023, S. 206 · ID: 49536399

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte