Aug. 2023
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Aug. 2023 abgeschlossen.
Grenzüberschreitende VerlustverrechnungVerluste ausländischer Betriebsstätten im Lichte der Gesetzgebung und aktuellen Rechtsprechung
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
Rechtsquelle im Online-Archiv
| Der BFH hat aktuell entschieden, dass inländische Unternehmen Verluste aus einer im EU-Ausland belegenen Niederlassung nicht steuermindernd mit im Inland erzielten Gewinnen verrechnen können, wenn nach dem einschlägigen DBA für die ausländischen Einkünfte kein deutsches Besteuerungsrecht besteht. Das gilt auch dann, wenn die Verluste im Ausland steuerrechtlich unter keinen Umständen verwertbar und damit „final“ sind. Dies verstößt nicht gegen EU-Recht (BFH 22.2.23, I R 35/22). |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: PIStB 8/2023, S. 206 · ID: 49536399
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion