UnternehmensschließungenIn Deutschland schwindet der Mittelstand – viel zu schnell und viel zu leise
Abo-Inhalt23.06.20256 Min. Lesedauer von Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Creditreform Wirtschaftsforschung
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und Creditreform liefern mit dem Mannheimer Unternehmenspanel (MUP) die umfassendsten Daten zu rechtlich selbstständigen Unternehmen in Deutschland. Die Informationen zu rund 3 Millionen wirtschaftsaktiven Unternehmen ermöglichen Rückschlüsse auf die Dynamik von Gründungen und Schließungen. Der ernüchternde Befund für 2024: Rund 196.000 Unternehmen wurden 2023 geschlossen, 16 % mehr als im Vorjahr. Ein ähnliches Niveau stellte das ZEW zuletzt 2009 während der Finanzkrise fest. Zum Vergleich: In wirtschaftlich starken Jahren wie 2014 bis 2018 lag die Schließungsrate bei 5 bis 6 %. |
ID: 50429438
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion