Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
VBVereinsBrief

PraxisfallKleingartenverein: Was gilt bei Schenkung und Weiterverkauf von Parzellen-Aufbauten?

Abo-Inhalt04.11.20243474 Min. Lesedauer

| Die Ausstellung von Spendenbescheinigungen bei einem Zahlungsverzicht setzt immer einen Vermögensabfluss beim Spender voraus. Der kann in Frage stehen, wenn der Spender keinen Anspruch auf die Zahlung hat. Erfahren Sie, welche steuer- und spendenrechtlichen Folgen diese rechtlichen Grundsätze bei Kleingarten-Parzellen-Aufbauten nach sich ziehen. |

Frage: In unserem Kleingartenverein kommt es immer wieder vor, dass Mitglieder ihre Parzellen abgeben und die Lauben und andere Aufbauten dem Verein schenken wollen. Wir nehmen dann von den neuen Pächtern teils eine Abstandszahlung. Wie müssen wir diese Abstandszahlung steuerlich behandeln? Können wir den ausscheidenden Pächtern eine Spendenbescheinigung ausstellen?

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: VB 11/2024, S. 24 · ID: 50219574

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte