Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

ABC der AbrechnungS – Synkope

Abo-Inhalt30.06.20226758 Min. LesedauerVon Dr. Dr. med. Peter Schlüter, Östringen-Tiefenbach

| Definiert ist die Synkope als eine vorübergehende globale Minderdurchblutung, in deren Folge es zu einem Bewusstseinsverlust mit nachfolgendem Sturz kommt. Der Sturz wiederum ist die Folge des nachlassenden Muskeltonus der Haltemuskulatur. Die Ursache einer Synkope kann vielschichtig sein. Bei der kardialen Ursache z. B. führen eine verminderte Vorlast wie auch eine reduzierte Auswurfmenge zu kurzfristigem Bewusstseinsverlust. |

AAA_Grafik_ICD-Baum_Synkope.eps (© IWW Institut)
Bild vergrößern
© IWW Institut
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: AAA 7/2022, S. 17 · ID: 48421616

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte