Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Juli 2023

MaterialkostenBlutstillung bei Präparation – wie sind bei Privatpatienten die Kosten für den Easy Tip abrechenbar?

Abo-Inhalt19.06.20236358 Min. LesedauerVon beantwortet von Angelika Schreiber, ZMV, Hockenheim

| Frage: „Bei einem privat versicherten Patienten wurde während der Präparation eine Blutung mittels Laser gestillt. Bis dato habe ich dafür die Nr. 2030 GOZ mit erhöhtem Faktor zzgl. Materialkosten für den Easy Tip (Zumutbarkeitsgrenze) abgerechnet. Heute kommen mir Zweifel, ob das so richtig ist. Sollte diese Leistung nicht analog berechnet werden? Wenn ja, mit oder ohne Materialkosten (der Easy Tip kostet ein kleines Vermögen)?“ |

Antwort: Sie beschreiben die Blutstillung während einer Präparation mittels Laser unter Anwendung von Easy Tip. Die Höhe der Materialkosten wird nicht genannt. Davon ausgehend, dass es sich um die Stillung einer übermäßigen Papillenblutung handelt, ist die Berechnung nach Nr. 2030 GOZ korrekt. Die Anwendung des Lasers als Zuschlag nach Nr. 0120 GOZ ist mit der Nr. 2030 GOZ nicht kombinierbar. Der dadurch entstandene zusätzliche Aufwand sollte über den erhöhten Steigerungsfaktor abgebildet werden. Materialkosten sind im Zusammenhang mit der Nr. 2030 GOZ nicht ansatzfähig.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: AAZ 7/2023, S. 8 · ID: 49531482

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte