Juni 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juni 2024 abgeschlossen.
ProthetikProthesenbasis wird vor der Unterfütterung umgestaltet: Ist ein individueller Löffel ansatzfähig?
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Im Rahmen vollständiger Unterfütterungen stellt sich immer wieder die Frage, ob neben der Unterfütterung nach den BEMA-Nrn.100d–100f bzw. Nrn. 5280–5300 GOZ z. B. das Ausschleifen der Prothesenbasis für eine Unterfütterung als individueller oder funktioneller Abformlöffel berechnet werden kann. Im gebührenrechtlichen Regelwerk fehlen dazu klare Aussagen, unter den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen) gehen die Meinungen auseinander. Antworten gibt dieser Beitrag. |
Inhaltsverzeichnis
- Darum kann ein individueller Löffel notwendig sein
 - Die Position(en) der GKV: Ist ein individueller Löffel neben der Unterfütterung berechnungsfähig oder nicht?
 - 1. Beispiel: So kann die Abrechnung beim gesetzlich versicherten Patienten aussehen
 - 2. Beispiel: So kann die Berechnung beim Privatpatienten aussehen
 
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: AAZ 6/2024, S. 11 · ID: 49961412
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion