Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
AHApotheke heute
Dez. 2024

WettbewerbsrechtOnline-Kauf von apothekenpflichtigen Arzneimitteln erfordert Einwilligung in die Datenverarbeitung

Abo-Inhalt11.11.20243593 Min. LesedauerVon RA Tim Hesse, Kanzlei am Ärztehaus, Dortmund/Münster

| Von Kunden bei der Online-Bestellung apothekenpflichtiger Arzneimittel eingegebene Daten (z. B. der Name, die Lieferadresse und für die Individualisierung der Arzneimittel notwendige Informationen) sind Gesundheitsdaten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), auch wenn der Verkauf keiner ärztlichen Verschreibung bedarf. Der Verkauf apothekenpflichtiger Arzneimittel über das Internet erfordert daher immer die ausdrückliche Einwilligung des Kunden in die Verarbeitung seiner Daten, wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigt (Urteil vom 04.10.2024, Az. C 21/23). |

Sachverhalt

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: AH 12/2024, S. 15 · ID: 50229221

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte