Dez. 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Dez. 2024 abgeschlossen.
Beratung in der ApothekeSchmerztherapeutische Beratung in der Apotheke – ein wichtiger Baustein der Patientenversorgung
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Die Deutsche Schmerzliga (DSL) ging im Jahr 2020 von rund 30 Mio. Menschen in Deutschland aus, die unter immerwährenden Schmerzen leiden – davon 6 bis 8 Mio. Schwerstbetroffene. Hinzu kommt die Zahl der Menschen mit akuten Schmerzen. Da die meisten Schmerzpatienten ambulant versorgt werden, ist die schmerztherapeutische Beratung in der Apotheke ein wichtiger Baustein für eine gute Patientenversorgung. |
Inhaltsverzeichnis
- Nicht verschreibungspflichtige Schmerzmittel liegen im Trend
- Stellen Sie vor Abgabe eines OTC-Präparats gezielte Fragen
- Erläutern Sie Alternativen und Ergänzungen
- Begleiten Sie chronische Schmerzpatienten dauerhaft
- Nehmen Sie sich Zeit bei der Erläuterung neuer Medikamente
- Klären Sie wichtige Alltagsfragen
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: AH 12/2024, S. 9 · ID: 50022053
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion