Jan. 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Jan. 2022 abgeschlossen.
AusfuhrlieferungZeitlich verzögerte Warenbewegung in das Drittland ist unschädlich!
Abo-Inhalt01.01.20221206 Min. LesedauerVon Diplom-Finanzwirt Rüdiger Weimann, Dozent, Lehrbeauftragter und freier Gutachter in Umsatzsteuerfragen, Dortmund
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Die Lieferung an einen Unternehmerkunden in einem Drittland ist auch dann umsatzsteuerfrei, wenn der Transport unterbrochen ist. Trotzdem sollten Sie einen Aufschlag in Höhe der Umsatzsteuer vereinbaren. |
Frage: „Wir haben einen Unternehmerkunden aus der Schweiz, der Fahrzeuge (NW und GW) von uns bezieht. Aktuell habe ich den Fall, dass der Kunde ein regelbesteuertes Fahrzeug (NW-Tageszulassung) kauft und für ca. drei bis vier Monate in Deutschland „zwischenlagern“ will, bis das Fahrzeug sechs Monate alt ist. Können wir die Lieferung trotzdem umsatzsteuerfrei ausführen, auch wenn die Ausfuhrnachweise erst in fünf Monaten vorliegen?“
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: ASR 1/2022, S. 18 · ID: 47886344
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion