Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

Reparaturkosten130-Prozent-Anspruch auch für Leasingfahrzeug

Abo-Inhalt23.08.20227928 Min. Lesedauer

| Die 130-Prozent-Reparatur ist auch bei einem Leasingfahrzeug schadenrechtlich geschützt möglich. Wenn alle Voraussetzungen vorliegen, muss der Versicherer die Reparaturkosten erstatten. Darauf hat das OLG Köln hingewiesen. |

Früher war die Frage, ob die 130-Prozent-Reparaturmöglichkeit auch für Leasingfahrzeuge besteht, eher theoretischer Natur. Denn angesichts der Verwertungsmöglichkeiten für das Fahrzeug im beschädigten Zustand einerseits und der erschwerten Verwertbarkeit für ein Fahrzeug, das nach einem wirtschaftlichen Totalschaden repariert wurde, und angesichts der Funktion der herstellereigenen Leasinggesellschaften als Absatzförderungsunterstützung andererseits hat dem eine Leasinggesellschaft kaum zugestimmt.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: ASR 9/2022, S. 1 · ID: 48524752

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte