Nov. 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Nov. 2022 abgeschlossen.
KartellrechtDie neue Vertikal-GVO: Bedeutung und Konsequenzen für die Kfz-Branche
Abo-Inhalt25.10.20229564 Min. LesedauerVon Andrej Pletter, Rechtsanwalt und Notar, Buchholz in der Nordheide
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Die Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung EU 2022/7201, kurz Vertikal-GVO, befreit Händler und Hersteller von den engen Grenzen des Kartellrechts. Das macht sie für die Kfz-Branche so wichtig. In der seit 01.06.2022 geltenden Neufassung hat die EU-Kommission auf die Entwicklungen des vergangenen Jahrzehnts im Kfz-Sektor reagiert. ASR macht Sie mit den Aspekten der neuen Vertikal-GVO vertraut, stellt ihre Bedeutung für die Kfz-Branche dar und arbeitet die Konseqzuenzen für die Praxis heraus. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: ASR 11/2022, S. 4 · ID: 48654850
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion