März 2023
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2023 abgeschlossen.
Unternehmensorganisation BGH: Zugang einer E-Mail auf dem Mailserver des Empfängers – Folgen für den Mailverkehr
Top-BeitragAbo-Inhalt21.02.20232850 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Jüngst hat der BGH entschieden, dass im unternehmerischen Geschäftsverkehr eine zur üblichen Geschäftszeit versendete E-Mail im Rechtssinne beim Empfänger zugeht, sobald sie diesem abrufbereit vorliegt; auf eine tatsächliche Kenntnisnahme kommt es nicht an. Da mit dem Zugang von Erklärungen beim Empfänger in aller Regel konkrete Rechtsfolgen verknüpft sind – man denke beispielhaft an eine fristgerechte Kündigung eines Vertrags –, sollten auch Sie sich mit der Entscheidung vertraut machen. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: ASR 3/2023, S. 18 · ID: 49191357
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion