Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

PersonalmanagementÜbernahme der Fortbildungskosten: Wann die Rückforderung durch den Arbeitgeber möglich ist

Abo-Inhalt05.03.20257 Min. LesedauerVon Rechtsanwältin Dr. Viktoria Winstel, Osborne Clarke, Köln

| Die Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten durch den Arbeitgeber ist gängige Praxis, um die Qualifikation und Kompetenz der Mitarbeiter zu fördern und Fachkräfte zu binden. Doch was passiert, wenn ein Mitarbeiter das Autohaus verlässt? In solchen Fällen können Rückzahlungsklauseln greifen, die den Mitarbeiter zur Rückzahlung der übernommenen Kosten verpflichten. Die Zulässigkeit solcher Klauseln und die Möglichkeiten der Rückforderung unterliegen jedoch strengen Voraussetzungen. ASR macht Sie nachfolgend damit vertraut. |

ID: 50273603

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...

Bildrechte