Okt. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2025 abgeschlossen.
Betriebsprüfung15 typische Buchungsfehler im Autohaus – und wie Sie diese vermeiden (Teil 1 )
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Die meisten Betriebsprüfungen führen wegen der risikoorientierten Fallauswahl zu Feststellungen. Doch so individuell die aufgedeckten Fehler auch sein mögen, so gibt es viele Feststellungen, die bei Autohäusern branchenübergreifend immer wieder auftauchen. Die Brisanz: Es handelt sich oft um einfache – vermeidbare – Buchungs- und Rechtsanwendungsfehler. ASR stellt in einer Serie 15 klassische BP-Feststellungen bei Autohäusern vor, damit Sie bereits vor der Prüfung in der Buchhaltung alles richtig machen. In dieser Ausgabe lesen Sie die ersten sieben Fehler. |
Bild vergrößern
Bild: © Yuri Bizgaimer - stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis
- Fehler 1: Aktivierungspflicht bei Umbauten missachtet
- Fehler 2: Anschaffungsnebenkosten vergessen
- Fehler 3: Sonderabschreibung mit falschem Prozentsatz
- Fehler 4: § 7a Abs. 9 EStG bei Sonderabschreibung missachtet
- Fehler 5: Pauschale Gewährleistungsrückstellung gebildet
- Fehler 6: Bewirtungskosten falsch aufgezeichnet
- Fehler 7: Gemeinsame Weihnachtsfeier nicht weiterberechnet
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: ASR 10/2025, S. 8 · ID: 50511110
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion