Umsatzsteuer
EU-Geschäft: Lässt sich eine ungültige USt-IdNr. rückwirkend heilen?
Ein Leser hat ASR folgenden Sachverhalt geschildert: Ein französischer Kunde hat bei uns ein Fahrzeug gekauft. Bei Kaufvertragsschluss war die USt-IdNr. des Käufers gültig; bei Abholung des Fahrzeugs jedoch nicht mehr. Der Käufer hat das ...