Aug. 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Aug. 2024 abgeschlossen.
GerichtsverfahrenDiese Rechte und Pflichten haben Chefärzte als medizinische Sachverständige
Abo-Inhalt24.06.20241282 Min. LesedauerVon Von RA, FA MedR, FA ArbR, Dr. Bernhard Debong, Kanzlei Praxisrecht Dr. Fürstenberg & Partner, Heidelberg
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Kommt es für eine gerichtliche Entscheidung auf einen klärungsbedürftigen medizinischen Sachverhalt an, ernennt das Gericht einen medizinischen Sachverständigen und beauftragt diesen mit der Erstattung eines Gutachtens. Im Rahmen eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens erteilt die Staatsanwaltschaft den Gutachtenauftrag. Im Einzelfall können auch Behörden ein Sachverständigengutachten einholen. Schließlich kann ein Chefarzt auch auf der Grundlage einer entsprechenden Vereinbarung als Privatgutachter tätig werden. Im Folgenden werden wesentliche rechtliche Aspekte der Tätigkeit eines Chefarztes als Gutachter beleuchtet. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: CB 8/2024, S. 16 · ID: 50066242
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion