Sexueller Missbrauch von SchutzbefohlenenStiefenkel unterfällt nicht dem geschützten PersonenkreisGelesenFKAbo-InhaltSeite 9102.05.2022880 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der BGH hat entschieden, wer zu dem von § 174 Ab. 1 Nr. 3 StGB geschützten Personenkreis zählt (BGH 22.6.21, 2 StR 131/21, Abruf-Nr. 225992).
SteuerrechtKrankheitsbedingter Abbruch: kein Kindergeld für volljährigen Azubi GelesenFKAbo-InhaltSeite 9116.05.20223259 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Kindergeld wegen Berufsausbildung wird nicht mehr gewährt, wenn das Ausbildungsverhältnis wegen einer Erkrankung des Kindes beendet wurde. Ist die Erkrankung nur vorübergehend und ist das Kind nachweislich weiter ausbildungswillig, kann es ...
Interne Teilung einer ZusatzversorgungTeilungsregelung der EZVK ist unwirksamGelesenFKAbo-InhaltSeite 9225.04.20224217 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Die in der Satzung der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK) enthaltene Regelung über die interne Teilung eines Anrechts aus der Pflichtversicherung in den Tarif der freiwilligen Versicherung verstößt gegen das Gebot der ...
Blitzlicht MandatspraxisAntrag bei WertermittlungGelesenFKAbo-InhaltSeite 9309.05.20222883 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen In § 1379 BGB ist beim ZGA ein Anspruch auf Wertermittlung nicht ausdrücklich vorgesehen, wird aber von der h. M. bejaht. Ist eine Bewertung eines Vermögensgegenstands weder dem Auskunftspflichtigen noch dem -berechtigten auf der Grundlage ...
IWW-WebinareIhre IWW-Webinare im nächsten Quartal auf einen BlickGelesenFKLeseprobeSeite 9416.05.20224738 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Auch im 2. und 3. Quartal 2022 bietet Ihnen das IWW Institut wieder die Möglichkeit, sich bequem fortzubilden. Das erwartet Sie:
KindesunterhaltTilgungen für Immobilienkredite können auch dem Kindesunterhalt entgegengehalten werdenGelesenFKAbo-InhaltSeite 9509.05.20224705 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der BGH hat seine Rechtsprechung ausgebaut und entschieden, dass auch beim Kindesunterhalt Tilgungsleistungen beim Immobilienkredit beim Unterhaltspflichtigen berücksichtigungsfähig sind, sogar – wenn auch eingeschränkt – bei einer ...
MietrechtBGH: Wer die Musik bestellt, muss sie i. d. R. auch bezahlen, trotz CoronaGelesenFKAbo-InhaltSeite 9825.04.20223623 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der BGH hat entschieden, ob ein Paar die volle Raummiete zahlen muss, wenn die Hochzeitsfeier aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte.
GesetzgebungVerantwortungsgemeinschaft – mehr Fragen als Chancen und RisikenGelesenFKAbo-InhaltSeite 10416.05.20223381 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Die Koalition will das Familienrecht modernisieren und ein neues Rechtsinstitut schaffen: die Verantwortungsgemeinschaft (VGM, Koalitionsvertrag S. 101). Dazu ergeben sich jedoch noch einige Fragen.
AbstammungsrechtDer scheidungsakzessorische StatuswechselGelesenFKLeseprobeSeite 10709.05.20224025 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Es ist leider kein Ausnahmefall, dass ein Ehescheidungsverfahren länger dauert als gedacht und die Ehefrau aus ihrer neuen Beziehung ein Kind bekommt. Gem. § 1592 Nr. 1 BGB gilt der Noch-Ehemann als rechtlicher Vater des Kindes. Eine ...
SteuerrechtKrankheitsbedingter Abbruch: kein Kindergeld für volljährigen Azubi GelesenFKAbo-InhaltSeite 01.03.20223261 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Kindergeld wegen Berufsausbildung wird nicht mehr gewährt, wenn das Ausbildungsverhältnis wegen einer Erkrankung des Kindes beendet wurde. Ist die Erkrankung nur vorübergehend und ist das Kind nachweislich weiter ausbildungswillig, kann es ...