Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Sept. 2021

KanzleiprozesseUnterschriftserfordernisse in der Steuerberatung

Abo-Inhalt06.07.2021279 Min. LesedauerVon StB Jens Henke (Vizepräsident) und RA StB Simon Beyme, FAStR, (Geschäftsführer), beide Steuerberaterverband Berlin-Brandenburgvon StB Jens Henke (Vizepräsident) und RA StB Simon Beyme, FAStR, (Geschäftsführer), beide Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg

| Arbeiten in der digitalen Welt setzt gute, einfache und schöne digitale Prozesse voraus. Gleichzeitig darf der Aspekt der (Rechts-)Sicherheit nicht übersehen werden. Bei den Antworten auf die Frage, welche Art von Unterschrift bei welchem Dokument notwendig ist, haben wir uns im Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg an rechtlichen Formerfordernissen und an den Erfordernissen der Dokumentation und Effizienz orientiert. |

Verschiedene Arten digitaler „Unterschriften“

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: KP 9/2021, S. 168 · ID: 47476912

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2021

Bildrechte