17.04.2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe 17.04.2025 abgeschlossen.
Juni 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juni 2025 abgeschlossen.
ZielvereinbarungenWas bei der Gestaltung von Zielvereinbarungen in der Praxis zu beachten ist
Top-BeitragAbo-Inhalt14.04.20258 Min. LesedauerVon Rechtsanwalt, FAArbR Dr. Nikolaus Polzer und Rechtsanwalt Dr. Yannick Bähr, Noerr PartGmbB, Düsseldorfvon Rechtsanwalt, FAArbR Dr. Nikolaus Polzer und Rechtsanwalt Dr. Yannick Bähr, Noerr PartGmbB, Düsseldorf
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Zielvereinbarungen sind ein weit verbreitetes Instrument zur Incentivierung von Arbeitnehmern. Sie werden genutzt, um Anreize zu schaffen, innerhalb eines bestimmten Zeitraums vereinbarte Ziele zu erreichen und auf diese Weise einen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg des Arbeitgebers zu leisten. Doch welche Fallstricke sind bei der Gestaltung von Zielvereinbarungen zu beachten? LGP gibt einen aktuellen Überblick. |

Bild vergrößern
Bild: © BeblackDesign - stock.adobe.com / KI-generiert
AUSGABE: LGP 6/2025, S. 133 · ID: 50358668
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion