Über LGP
Praktiker in der Lohn- und Gehaltsabrechnung müssen sich in lohnsteuerlichen Fragen genauso auskennen wie in der Sozialversicherung und im entgeltbezogenen Arbeitsrecht. LGP ist seit 2003 die einzigartige Verzahnung aus lohnsteuerlichen Fragen, Sozialversicherung und entgeltbezogenem Arbeitsrecht.
Das sind unsere Themenschwerpunkte- Neuregelungen im Lohnsteuerrechts durch Gesetzgeber und Verwaltung (zum Beispiel Lohnsteuer-Richtlinien, Entfernungs- und andere Pauschalen, Haushaltsfreibetrag, Jobtickets, Betriebliche Altersversorgung, Sachbezüge, Abfindungen, Reisekosten, geringfügig Beschäftigte)
- Beanstandungen, Nachzahlungen, steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Haftungsrisiken bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Spareffekte im Unternehmen
- Geringfügig Beschäftigte (Neuregelungen, Praktikanten/Studenten, Arbeitsverträge, Aufzeichnungspflichten, Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Besteuerung, Abgrenzung zu kurzfristig Beschäftigten, Umwandlung von Voll- in Teilzeit, Arbeitslosenversicherung, Vertretungsfälle – Krankheit, Urlaub, Mutterschutz, Elternzeit -, Beschäftigung von Rentnern, Freie Mitarbeit oder Festanstellung)
- Lohnsteueraußenprüfung (Vorbereitung, elektronischer Datenzugriff, Mitwirkungs- und Informationspflichten, Prüfungsschwerpunkte der Finanzverwaltung, typische Konfliktpunkte, Sachthemen wie Kfz-Nutzung, Minijobs, Sachbezüge, Haushaltsführung, Betriebsveranstaltungen, Reisekosten, Abfindung etc.)
- Betriebsprüfung durch die Rentenversicherungsträger (Schwerpunkte, Vorbereitung, Zusammenarbeit, Info-Weitergabe, Mitwirkungspflichten)
- Altersteilzeit (Führung des Lohnkontos, sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen bei vorzeitiger Beendigung wegen Erwerbsminderung oder Tod auf die betriebliche Altersvorsorge, Auswirkungen des Krankengeldbezugs, Aufstockungsbeträge, Förderleistungen, weitere steuer- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen/Auslegungen)
- Altersteilzeit (Führung des Lohnkontos, sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen bei vorzeitiger Beendigung wegen Erwerbsminderung oder Tod auf die betriebliche Altersvorsorge, Auswirkungen des Krankengeldbezugs, Aufstockungsbeträge, Förderleistungen, weitere steuer- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen/Auslegungen)
- Aktuelle (BFH-)Rechtsprechung