Okt. 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2024 abgeschlossen.
HandwerkerleistungenKeine Steuerermäßigung bei eigenmächtiger Vorauszahlung
Abo-Inhalt25.09.20242119 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
iww.de
Abruf-Nr. 243273
Abruf-Nr. 243273
| Aufwendungen für Handwerkerleistungen sind bei einer Vorauszahlung nicht steuerbegünstigt, wenn diese im Veranlagungszeitraum vor Ausführung der Handwerkerleistungen eigenmächtig erbracht wird. Dies hat das FG Düsseldorf (18.7.24, 14 K 1966/23 E, Abruf-Nr. 243273) entschieden. |
Hintergrund: Für die Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen erhalten Steuerpflichtige eine Steuerermäßigung i. H. v. 20 % der Aufwendungen (nur Lohnkosten), höchstens jedoch 1.200 EUR im Jahr (§ 35a Abs. 3 EStG). Die Steuerermäßigung setzt voraus, dass der Steuerpflichtige eine Rechnung erhält und die Zahlung auf das Konto des Erbringers der Handwerkerleistung erfolgt.
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: MBP 10/2024, S. 164 · ID: 50152978
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion