Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

ErtragsteuernAtypisch stille Beteiligung: Gestaltungsmöglichkeiten kennen und umsetzen (Teil 1)

Abo-Inhalt02.10.20241573 Min. LesedauerVon Prof. Dr. Alexander Kratzsch, Bünde

| Die atypisch stille Gesellschaft bietet erhebliches Gestaltungspotenzial. Sie begründet eine Innengesellschaft, die steuerrechtlich einer GmbH & Co. KG sehr ähnlich ist. Der zweiteilige Beitrag zeigt, aus welchen Gründen die atypisch stille Gesellschaft interessant sein kann. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: MBP 10/2024, S. 177 · ID: 50132731

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte