Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
März 2025

KirchensteuerKirchensteuer sparen auch ohne Austritt: Kappung, Erlass & Co.

Abo-Inhalt05.03.20257 Min. LesedauerVon Dipl.-Finw. Marvin Gummels, Hage

| Die Kirchensteuer führt zu einer hohen Belastung, sodass immer mehr Menschen aus der Kirche austreten. Das gilt vor allem bei einem überdurchschnittlich hohen Einkommen. Doch wie hoch ist die Belastung überhaupt? Und was hat es mit der Kappung der Kirchensteuer auf sich? Diese wird nämlich nicht immer automatisch gewährt, sondern muss mitunter separat beantragt werden, damit eine Entlastung erfolgt. Zudem bietet manchmal ein Erlassantrag einen Ausweg. Der Beitrag zeigt, wann Steuerzahler Kirchensteuer sparen können, ohne aus der Kirche auszutreten. |

AUSGABE: MBP 3/2025, S. 50 · ID: 50287026

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte