Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
MKMietrecht kompakt

MietgebrauchBalkonkraftwerke: Mieter (ein wenig) stärker „auf der Sonnenseite“

Abo-Inhalt21.05.202467 Min. Lesedauer

| Allein im ersten Quartal 2024 wurden in Deutschland 50.000 neue Balkonkraftwerke angemeldet. Mit den kleinen Solaranlagen ernten Mieter Sonnenlicht und senken ihre Stromkosten. Neue gesetzliche Regelungen erleichtern zwar die Anmeldung solcher Anlagen. Aber das derzeit geplante Solarpaket der Bundesregierung regelt nicht klar genug, wann eine Solaranlage zu erlauben ist und wann nicht. |

Laut dem Marktstammdaten-Register der Bundesnetzagentur (MaStR) werden in Deutschland mehr als 400.000 Balkonkraftwerke betrieben (Stand 2.4.24; iww.de/s10690).

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: MK 6/2024, S. 104 · ID: 50018981

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte