Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

PatientenkommunikationIst die Aufklärung des Patienten zu bekannten Kürzungen der privaten Kostenträger sinnvoll?

Abo-Inhalt04.07.2023212 Min. LesedauerVon Sabine Schmidt, Abrechnungsexpertin, Weinstadt

| Aufklärungsgespräche werden in der Zahnarztpraxis mehrfach jeden Tag geführt. Die Dokumentation dieser Gespräche in der Patientenakte ist aus rechtlicher Sicht extrem wichtig, da eventuell zu einem späteren Zeitpunkt nachgewiesen werden muss, welche Inhalte das Beratungsgespräch hatte und über welche Themen der Patient informiert wurde. Worüber Sie stets informieren sollten, lesen Sie im folgenden Beitrag. |

Zu den acht Punkten der Aufklärung gehören, die ...

  • Aufklärung über den Befund bzw. die Diagnose
  • Aufklärung über die Therapie
  • Risikoaufklärung
  • wirtschaftliche Aufklärung
  • Aufklärung über die Folgen der Nichtbehandlung
  • Aufklärung über den Behandlungsablauf
  • Aufklärung über die Prognose
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: PA 8/2023, S. 13 · ID: 49544824

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte