März 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2024 abgeschlossen.
ZahntechnikUnterschiede bei Laborziffern nach BEL, BEB und BEB Zahntechnik® – was gilt und ist zu beachten?
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Zwischen der gesetzlichen und der privaten zahntechnischen Abrechnung bestehen erhebliche Unterschiede. Nur in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist eine staatlich verordnete Leistungsliste mit definierten Preisen Grundlage der Abrechnung. Dieser Beitrag gibt Einblick in markante Besonderheiten der Abrechnung bei Anwendung der Leistungsverzeichnisse und verdeutlicht an Beispielen die Grenze zwischen BEL II und Optionen zur privaten Berechnung von zahntechnischen Leistungen. |
Inhaltsverzeichnis
- Bundeseinheitliches Leistungsverzeichis
 - Bundeseinheitliche Benennungsliste
 - Bundeseinheitliche Benennungsliste Zahntechnik
 - Laborauftrag GKV
 - Regelversorgung
 - Implantatversorgung
 - Gleich- und andersartiger Zahnersatz
 - Unterschiedliche Leistungspositionen bei einem Sägemodell
 - Unterschiedliche Leistungspositionen bei einem Einzelstumpfmodell
 - Zuordnung von BEL II-Positionen zu Festzuschussbefunden
 
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: PA 3/2024, S. 8 · ID: 49639664
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion