Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

VorbeugungVitamin-D-Test in der Praxis – Prozedere und Abrechnung

Abo-Inhalt27.03.2024514 Min. LesedauerVon Dental-Betriebswirtin Birgit Sayn, ZMV

| Ein optimaler Vitamin-D-Wert verbessert die Wundheilung nach einem zahnärztlichen Eingriff. Doch nicht jeder Mensch ist gut mit Vitamin D versorgt. Bieten Sie Ihren Patienten daher vor einer Parodontitisbehandlung, einer Implantat-OP bzw. jedem anderen chirurgischen Eingriff an, ihren Vitamin-D-Wert zu bestimmen. Liegt ein Mangel an Vitamin D vor, können Sie die optimale Tagesdosis ermitteln und so zur Gesundheit des Patienten beitragen. Wie Sie diese Vorsorge abrechnen, beschreibt der Beitrag. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: PA 4/2024, S. 8 · ID: 49958000

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte