Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

DokumentationFunktionsanalytische und -therapeutische Leistungen korrekt dokumentieren (3)

Abo-Inhalt29.08.202579 Min. LesedauerVon Sabine Schmidt, Abrechnungsexpertin, Weinstadt

| Diagnostische Maßnahmen vor funktionsanalytischen und -therapeutischen Leistungen (FAL/FTL) werden in der GOZ u. a. durch die Nr. 8000 (PA 08/2025, Seite 7 f.) sowie die Nrn. 8020 und 8030 (PA 07/2025, Seite 17 f.) beschrieben. Weitere Möglichkeiten, um herauszufinden, ob die Patientin / der Patient eventuell unter einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD) leidet, ist ein CMD-Screening oder ein CMD-Kurzcheck. In vielen Zahnarztpraxen werden diese Maßnahmen auch bereits standardisiert durchgeführt – nur leider fehlt häufig die Dokumentation der Leistungserbringung sowie der einzelnen Ergebnisse. Diese sollte direkt in der Patientenakte erfolgen. Denn nur, was dokumentiert ist, kann auch abgerechnet werden. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: PA 9/2025, S. 12 · ID: 50483535

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Vergütung

BZÄK nimmt Stellung zum GOZ-Gebührenrahmen

PA
Seite 1
29.08.2025
99 Min. Lesedauer

Der GOZ-Gebührenrahmen ist unverzichtbar für die freie Berufsausübung von Zahnärztinnen und Zahnärzten. Im Juli 2025 hat die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) dazu eine neue Stellungnahme veröffentlicht; Sie finden sie online unter

Ästhetische Zahnheilkunde

Direkte ästhetische Restaurationen mit Injection-Moulding / Liquid Moulding: So rechnen Sie ab

PA
Abo-Inhalt
Seite 3
29.08.2025
82 Min. Lesedauer

Injection Moulding (auch Liquid Moulding) ist z. B. bei Abrasionen, ästhetischen Korrekturen und der Wiederherstellung der vertikalen Dimension eine moderne, minimalinvasive Alternative zu laborgefertigten Werkstücken wie Veneers oder Table ...

Bildrechte