LeserforumBeihilfe: Anerkennung von BegründungenGelesenPASeite 119.12.20241 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Frage:„Wenn die Beihilfestellen die normalen gängigen Begründungen nicht anerkennen, wie soll ich dann noch begründen?“
LeserforumErmittlung einer Analogposition für das interne BleachenGelesenPAAbo-InhaltSeite 103.01.20251 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Frage:„Wie ermittele ich eine analoge Position, wenn wir die Behandlung – z. B. internes Bleachen – noch nie durchgeführt haben?“
AdhäsivrestaurationenPraxisfall: Approximale Kavitätenanhebung und Rekonstruktion einer natürlichen ZahnkroneGelesenPAAbo-InhaltSeite 203.01.20256 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Tiefe subgingivale Defekte erschweren eine Versorgung mit indirekten Adhäsivrestaurationen. Hier bietet die Proximal Box Elevation (PBE) eine Behandlungsmöglichkeit. Dabei wird durch das Anheben eines subgingival gelegenen Kavitätenrandes ...
SchienenSemipermanente Schienung ≠ permanente SchienungGelesenPAAbo-InhaltSeite 619.12.20244 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der Zweck der Schienung entscheidet über den Abrechnungsweg. Man differenziert zwischen semipermanenter und permanenter Schienung. „Semi“ steht hierfür eine kurzzeitige Phase, die sich über ca. 4 Wochen bis zu 12 Monaten erstrecken ...
ChirurgieGOZ-Begründungen für die häufigsten chirurgischen Leistungen – Teil 2GelesenPAAbo-InhaltSeite 903.01.20254 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Die zahnärztliche Chirurgie umfasst eine Vielzahl von Eingriffen, die notwendig sind, um die Mundgesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. In der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) sind die Leistungen und deren Abrechnung klar ...