Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

LiteraturhinweisBuchbesprechung: Kommentar zur DSGVO mit europäischer Ausrichtung

20.12.20244139 Min. Lesedauer

| Der Standard-Kommentar zum noch relativ jungen Rechtsgebiet des Datenschutzes ist mit seiner praxisnahen Kommentierung für jeden Parteivertreter und sonstigen Praktiker unentbehrlich. |

Gerade auf die manchmal kaum überschaubare Rechtsprechung des EuGH wird verstärkt Wert gelegt, ohne die Verständlichkeit der Kommentierung außer Acht zu lassen.

Die oft aus dem Auge verlorenen, aber bei der Arbeit mit der DSGVO enorm wichtigen, Erwägungsgründe werden ebenso wenig außer Acht gelassen wie die sorgfältig aufbereitete Entstehungsgeschichte. Dies zeigt sich auch in der ausführlichen und hervorragend gegliederten Einleitung, die das Verständnis für die Regelungen der DSGVO erleichtert.

Die Kommentierung selbst ist umfassend, leicht verständlich, aber auf den neuesten Stand der Rechtsprechung und Literatur, was sich auch im umfangreichen Fußnotenapparat widerspiegelt. Die praktischen Inhaltsübersichten erleichtern das schnelle Auffinden des gesuchten Problems.

Kurz gesagt, ein Kommentar von Praktikern für Praktiker, der aber auch wissenschaftlich-dogmatische Arbeit ermöglicht.

Infos zum Buch

Ehmann/Selmayr, Datenschutz-Grundverordnung: DS-GVO, Kommentar

3. Auflage. 2024, C.H.BECK, ISBN 978-3-406-79777-4 (In Gemeinschaft mit LexisNexis SA),

Das Werk ist Teil der Reihe: Beck‘sche Kurz-Kommentare, 179 EUR

Stand: Dezember 2024

ID: 50263614

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader

Bildrechte