Digitalisierung und KILandgericht Kiel zur Verantwortung für KI-basierte Inhalte
Abo-Inhalt09.12.20244 Min. LesedauerVon RA Jens Ferner, FA für Strafrecht, FA für IT-Recht, Alsdorf
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Das LG Kiel (29.2.24, 6 O 151/23) beschäftigte sich mit der Klage eines mittelständischen Unternehmens gegen eine Plattformbetreiberin, die automatisiert erstellte Wirtschaftsinformationen veröffentlicht hatte. Im Fokus stand die Verbreitung falscher – durch eine KI generierte – Informationen über eine angebliche bevorstehende Löschung des Unternehmens wegen Vermögenslosigkeit. |
ID: 50262178
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion