Okt. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2025 abgeschlossen.
FG-Rechtsprechung kompaktWichtige Entscheidungen für die Freiberufler-Beratung
Abo-Inhalt18.09.202552 Min. Lesedauer 
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| In diesem Beitrag haben wir wieder die für die Praxis bedeutsamsten Entscheidungen der Finanzgerichte zusammengestellt und kurz kommentiert. Da die Rechtsentwicklung häufig aufgrund ausstehender Revisions-, Verfassungsgerichts- oder EuGH-Entscheidungen noch nicht abgeschlossen ist, sollten die einzelnen Themen weiter im Auge behalten werden. |
Inhaltsverzeichnis
- 1. Gewerbesteuerbefreiung von Physiotherapieleistungen in fremden Einrichtungen
 - 2. Abzugsfähigkeit von Rechts- und Beratungskosten einer Kapitalgesellschaft bei einem Unternehmensverkauf
 - 3. Vorsteuerabzug bei Sachgründung einer GmbH durch Sacheinlage eines Pkw in die GmbH-Vorgesellschaft
 - 4. Einkommensteuer – Anforderungen an einen Gegenstand des täglichen Gebrauchs
 - 5. Berücksichtigung von Vergütungen an den Gesellschafter-GF einer Personengesellschaft bei der Lohnsumme
 - 6. Nicht umsatzsteuerbare Entnahme und Veräußerung eines in das Betriebsvermögen eingelegten Fahrzeugs
 - 7. Anteilsübertragungsgewinn als Arbeitslohn eines Geschäftsführers
 
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: PFB 10/2025, S. 285 · ID: 50493153
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion
