RentenbesteuerungWann ist die Neuberechnung des Rentenfreibetrags bei Anpassung der Witwerrente erforderlich?GelesenPFBAbo-Inhalt02.07.20253 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufenWas aber gilt bei einer Anpassung der Witwen- bzw. Witwerrente? Hier gelten vergleichbare Regelungen:
GesetzgebungBundestag beschließt steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des WirtschaftsstandortsGelesenPFBAbo-Inhalt30.06.20252 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der Deutsche Bundestag hat am 26.6.25 das von der Bundesregierung vorgelegte Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm verabschiedet. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, gezielt Investitionsanreize zu setzen, die ...
GewerbesteuerbefreiungKeine Gewerbesteuerbefreiung für Physiotherapieleistungen in fremden EinrichtungenGelesenPFBAbo-Inhalt27.06.20251 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Das FG Berlin-Brandenburg (17.9.24, 8 K 8205/22; Rev. BFH V R 25/24) entschieden, dass Physiotherapieleistungen, die in fremden Einrichtungen erbracht werden, nicht unter die Gewerbesteuerbefreiung nach § 3 Nr. 20 Buchst. e GewStG fallen.
GewerbesteuerBeteiligung an Laborgemeinschaften als SteuerfalleGelesenPFBTop-BeitragLeseprobe26.06.202512 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Viele Arztpraxen beteiligen sich an Laborgemeinschaften. Die Gründe dafür sind vielfältig. Einer der Gründe kann z. B. die Kostenoptimierung sein. Aus steuerlicher Sicht ist jedoch Vorsicht geboten. Schnell kann sich die Beteiligung an ...
UmsatzsteuerHeilbehandlung samt Krankenhausaufenthalt umsatzsteuerpflichtig?GelesenPFBAbo-Inhalt20.06.20256 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Zuweilen erbringen selbstständig tätige Ärzte ihre Leistungen in Krankenhäusern und stellen ihren Patienten im Anschluss ihre Heilbehandlungsleistungen samt Krankenhausaufenthalt in Rechnung. Der BFH hat nun zu der Frage Stellung bezogen, ...
EinkünftequalifikationFreiberufliche Einkünfte der Mitunternehmerschaft bei kaufmännischer Führung durch BerufsträgerGelesenPFBAbo-Inhalt20.06.20256 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Ein als Zahnarzt zugelassener Mitunternehmer übt im Rahmen eines Zusammenschlusses von Berufsträgern den freien Beruf selbst aus, wenn er neben einer gegebenenfalls äußerst geringfügigen behandelnden Tätigkeit vor allem und weit ...
Betriebswirtschaftliche BeratungDamit am Ende was übrig bleibt – Realistische Stundensatzkalkulationen in ZahnarztpraxenGelesenPFBAbo-Inhalt20.06.20257 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Besonders bei wirtschaftlich unterausgelasteten Praxen ist es entscheidend, dass Berater aufzeigen, ob mit den aktuellen Behandlungszahlen überhaupt die notwendigen Einkünfte des Inhabers zu erwirtschaften sind. Für Steuerberater bedeutet ...