Feb. 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Feb. 2022 abgeschlossen.
Fremdwährungsdarlehen Wann eine Teilwertzuschreibung bei Fremdwährungsdarlehen zulässig ist
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
Rechtsquelle im Online-Archiv
| Der BFH hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass der höhere Ansatz einer Verbindlichkeit aus einem Fremdwährungsdarlehen (sog. Teilwertzuschreibung) dann zulässig ist, wenn der Eurowert gegenüber der Fremdwährung aufgrund einer fundamentalen Änderung der wirtschaftlichen oder währungspolitischen Daten der beteiligten Währungsräume gesunken ist (BFH 10.6.21, IV R 18/18, DStR 21, 2518; vgl. auch die BFH-Pressemitteilung Nr. 039/21 vom 28.10.21). |
Sachverhalt
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: PIStB 2/2022, S. 34 · ID: 47808492
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion