Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

PolenDie polnische „Steuerrevolution“: Änderungen im Einkommen- und Umsatzsteuerrecht ab 2022

Abo-Inhalt19.05.20225133 Min. LesedauerVon StB Dr. Agnieszka Morska, Breslau

| Am 1.1.22 ist in Polen die Steuerreform „Polnische Neuordnung“ in Kraft getreten. Die Reform sollte den Wiederaufbau der polnischen Wirtschaft nach der COVID-19-Krise ermöglichen, in Wirklichkeit hat sie ein komplettes steuerliches Chaos ausgelöst (zu den Änderungen im Körperschaftsteuerrecht s. bereits PIStB 22, 147). Die ersten Korrekturen, die noch kurz nach der Verabschiedung des Gesetzespakets vorgenommen wurden, führten zu weiteren Verwirrungen. Ende April hat das polnische Finanzministerium einen neuen Gesetzesentwurf zur Novellierung der „Polnischen Neuordnung“ vorgelegt. Der Entwurf soll die größten Fehler und Lücken im Einkommensteuerrecht korrigieren. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: PIStB 6/2022, S. 170 · ID: 48229854

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte