Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

Industrielle Revolutionen verstehen und weiterdenkenIndustrie 5.0 oder 4.1? Warum Unternehmen ihre eigene Transformation gestalten sollten

Abo-Inhalt10.04.20255 Min. LesedauerVon Dr. Alexandra Hildebrandt, Nachhaltigkeitsexpertin, Burgthann

| Industrielle Revolutionen haben stets zu tiefgreifenden Änderungen und wesentlichen Produktivitätssprüngen in Produktionsabläufen geführt. Dieser Beitrag beleuchtet ihren Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft und setzt sich mit der kritischen Debatte um den Begriff „Industrie 5.0“ auseinander. Autorin Dr. Alexandra Hildebrandt gibt einen Überblick über die Entwicklungen von der ersten Fließbandarbeit bis zur Robotik. Sie zeigt auf, warum es notwendig ist, dass Unternehmen ihre Transformation gezielt und nachhaltig gestalten, bevor sie sich von neuen Begriffen wie Industrie 5.0 irritieren lassen. |

ID: 50114483

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...

Bildrechte