Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

Tipps für den Dialog mit InteressengruppenWie funktioniert ein effizientes Stakeholdermanagement in der Praxis

Abo-Inhalt14.05.20258 Min. LesedauerVon Sven Rückert, ESRS Services, Stuttgart

| Der Dialog mit Interessengruppen war stets Bestandteil einer guten Unternehmensführung. Doch neue regulatorische Vorgaben im Kontext der Nachhaltigkeit erfordern mittlerweile eine präzisere Berichterstattung über das Stakeholdermanagement. Insbesondere in der Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS ist die Einbindung von Stakeholdern entscheidend. Der Gesetzgeber gewährt Unternehmen dabei große Handlungsspielräume. Wie ein effizientes Stakeholdermanagement in der Praxis umgesetzt werden kann, zeigt dieser Beitrag. |

ID: 50373860

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...

Bildrechte