Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

ZR-FachgesprächSpitzensportler brauchen besondere Konzepte

Abo-Inhalt23.06.20235994 Min. Lesedauer

| Wenn Fußballstars und Eishockeyprofis zahnärztliche Hilfe benötigen, kommen neben dem allgemeinen zahnmedizinischen Behandlungsbedarf immer besondere Aspekte des Leistungssports zum Tragen, z. B. die der jeweiligen Sportart immanenten Risikofaktoren für Verletzungen. Daneben können orale Probleme die sportlichen Leistungen mindern. Die Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Prävention und Rehabilitation im Spitzensport e.V. (DGzPRsport, dgzprsport.de) fördert wissenschaftliche Projekte im Bereich Sportzahnmedizin und bildet Zahnärztinnen und Zahnärzte weiter, die sich den Bedürfnissen von Spitzensportlern widmen wollen. DGzPRsport-Präsident Dr. med. dent. Holger Claas (frese-claas.de) sprach mit ZR-Fachautorin Dr. med. dent. Kerstin Albrecht über die besonderen zahnmedizinischen Anforderungen bei der Betreuung von Spitzensportlern. |

Frage: Herr Dr. Claas, was unterscheidet die Betreuung von Spitzensportlern von der „normaler“ Patienten?

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: ZR 7/2023, S. 5 · ID: 49490809

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte