Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport
Feb. 2024

AnalgesiePostoperativer endodontischer Schmerz

26.01.202461 Min. Lesedauer

| Wie lindert man bei Patienten mit irreversibler Pulpitis nach erfolgter Wurzelkanalaufbereitung in einer Sitzung die postoperativen Schmerzen am wirksamsten? Forschende aus den USA und dem Iran nahmen in diesem Zusammenhang zwei nichtsteroidale entzündungshemmende Analgetika unter die Lupe. |

Verglichen wurde die Effektivität von Diclofenac Kalium (50 g) mit der von klassischem Ibuprofen (400 mg) bei 64 Probanden mit postoperativen endodontischen Schmerzen. Diese erhielten für 24 Stunden entweder alle acht Stunden Diclofenac, respektive alle sechs Stunden Ibuprofen und bewerteten in vorgegebenen Abständen die Intensität ihrer Schmerzen. Die Auswertung zeigte, dass sich die Mehrfachdosis Diclofenac Kalium zu bestimmten Zeiten im Beobachtungszeitraum als wirksamer erwies als Ibuprofen. Die Patienten der Diclofenac-Gruppe dokumentierten ein durchschnittlich niedrigeres Schmerzlevel und es wurden zudem im Vergleich mehr Fälle von Schmerzfreiheit beobachtet.

Quelle
  • Vatankhah M et al. Analgesic efficacy of Ibuprofen and Diclofenac Potassium on postoperative endodontic pain in maxillary and mandibular first molars with irreversible pulpitis: A randomised controlled trial. Eur Endod J 2023, 8(2):133–139, doi.org/10.14744/eej.2022.45238

AUSGABE: ZR 2/2024, S. 2 · ID: 49852618

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte