Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport

MundgesundheitE-Zigaretten: Nitratreiche Präbiotika stärken orales Mikrobiom

Abo-Inhalt08.10.202534 Min. Lesedauer

| Einer aktuellen Studie aus den USA zufolge ist Rote-Bete-Saft offenbar in der Lage, das orale Mikrobiom von E-Zigarettenrauchern positiv zu verändern. Damit zeichnet sich eine Möglichkeit ab, mit Präbiotika die Dysbalance im oralen Mikrobiom von E-Zigarettenrauchern zu verbessern. |

Nicht nur der Konsum von Tabak verändert das orale Mikrobiom, sondern auch das E-Rauchen: Ein niedrigerer pH-Wert, ein Anstieg von Parodontalpathogenen und ein Mangel an gesundheitsfördernden, nitratreduzierenden Neisseria spp.-Kulturen wurden hier u. a. beobachtet. Forschende testeten nun, ob nitratreiche Präbiotika gegensteuern können, denn der Konsum hilft offenbar, pathogene Bakterien einzudämmen, nützliche Kulturen anzuregen, den pH-Wert zu verbessern und Karies und Entzündungen zu reduzieren. Der getestete Rote-Bete-Saftextrakt, reich an Nitrat und Polyphenolen, zeigte einen positiven Impact auf die mikrobielle Diversität im oralen Mikrobiom von E-Zigarettenrauchern. Auf die Förderung der Mundgesundheit durch nitratreiche Präbiotika sollte weiterer Forschungsfokus gelegt werden, so die Forscher.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: ZR 10/2025, S. 6 · ID: 50518578

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte